Der Jahresbericht zeigt mittels Rubriken einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der FMH-Gutachterstelle im 2024 auf. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie gerne dem Pfad www.fmh.ch → Über die FMH → Organisation → FMH-Gutachterstelle → Jahresbericht folgen. Hier finden Sie unter anderem eine Analyse der Statistik sowie Erklärungen über verschiedene massgebenden Begriffe im Bereich der Arzthaftung.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Tabelle 1: Abgeschlossene Gutachten1 und Ergebnis, aufgeschlüsselt nach Sprachregion, 2024
1 Umfasst schriftliche Gutachten und FMH-Gemeinschaftliche Gutachterkonsilien.
2 Der Begriff der Sorgfaltspflichtverletzung deckt Diagnose- bzw. Behandlungsfehler, Verletzungen der Aufklärungspflicht sowie Organisationsverschulden ab.
3 Die Kausalität gilt als bejaht, wenn der Gutachter oder die Gutachterin sie als sicher, sehr wahrscheinlich oder überwiegend wahrscheinlich eingestuft hat.
Tabelle 4: Abgeschlossene Gutachten und Ergebnis4 nach Fachgebiet, 2024 und 1982 – 2024 (Fortsetzung)
4 Im Falle multidisziplinärer Gutachten wird jede festgestellte Sorgfaltspflichtverletzung dem entsprechenden Fachgebiet zugeordnet. Die Zahl der abgeschlossenen Gutachten und die Zahl der in den verschiedenen Fachgebieten festgestellten Sorgfaltspflichtverletzungen können deshalb voneinander abweichen.